Ablauf eines Coachings
In wenigen Schritten erarbeiten wir gemeinsam einen Plan für die gesunde Schlafentwicklung eures Kindes. Das Ziel ist es, dass ihr euer Kind so beim Ein- und Durchschlafen unterstützen könnt, wie es für euch und eure Bindung am besten ist.
1 Kennenlerngespräch
Ihr erläutert mir grob eure Situation sowie euer Ziel und wir besprechen, wie es mit einem Schlafcoaching nun weitergehen kann.
2 Protokollierung
Ihr führt ein 7-Tage-Protokoll über eure Schlafsituation und euren Alltag und überlässt es mir im Anschluss zur Analyse.
3 Analysegespräch
Hier kommt ihr ins Erzählen. Basierend auf euren Protokollen stelle ich gezielte Fragen, die mir helfen, einen tiefgehenden Einblick in eure Situation zu gewinnen. Diese Informationen nutze ich, um mich optimal auf unseren Coachingtermin vorzubereiten.
4 Coachingtermin
Wir besprechen die Schlafbiologie von Babys und Kleinkindern in dem Alter eures Nachwuchses. Dann erarbeiten wir gemeinsam auf Basis des Protokolls und der Ergebnisse des Analysegesprächs einen auf euch zugeschnittenen Schlafförderplan, mit dem ihr euch wohlfühlt.
5 Umsetzung
Ihr setzt den Plan in eurem Tempo und ohne Druck in die Tat um, und könnt euch über die ersten Erfolge freuen. Bei Fragen stehe ich euch natürlich zur Seite.
6 Begleitung und Nachsorge
Wir schauen, was ihr bereits erreicht habt und passen ggf. das weitere Vorgehen etwas an. Sollten im Laufe der weiteren Umsetzung Fragen oder Schwierigkeiten auftauchen, könnt ihr euch selbstverständlich weiterhin bei mir melden.

Kosten
Wählt das für euch passende Schlafcoaching-Paket aus und wir finden gemeinsam eine Lösung für die Schlafschwierigkeiten eures Kindes.
Wir lernen uns unverbindlich telefonisch kennen. Ihr berichtet über eure Schwierigkeiten sowie Ziele und wir besprechen das weitere Vorgehen.
Dauer: ca. 15 Minuten